fb icon

Abteilung Tischtennis

Der Ursprung liegt in England, wo es 1874 das erste mal schriftlich erwähnt wurde. Es entwickelte sich aus dem "normalen" Tennis und wurde vorwiegend vom englischen Adel im Freien gespielt. Wegen des ständigen und berüchtigen Regenwetters, wurde das Spiel kurzer Hand an den Esstisch in der Wohnung verlegt. Als Netz diente eine Schnur, als Schläger wurden Federballschläger, Bücher, o. Bratpfannen und als Ball hielt eine Kugel aus Kork o. ein Gummiball mit Flanellüberzug her - "Raum - Tennis" war geboren. Im Jahr 1891 wurden aus den USA bunte "Zelluloid - Bälle als Spielball verwendet. Durch die Geräusche des Balls entstand der Begriff "Ping-Pong". Bis nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich das Spiel nicht weiter. Erst später wurde der Begriff Tischtennis geprägt.

DIe Mannschaften des 1.SV Pößneck nehmen in der Saison 2022/2023 am aktiven Spielbetrieb teil. Dabei spielen die 1.Mannschaft und die 2.Mannschaft in der 1.Kreisliga sowie die 3. und 4. Mannschaft in der 2.Kreisliga. Zudem gibt es 2 Jugendmannschaften, welche in dieser Saison in der Jugendkreisliga antreten.

Zudem gibt es eine weitere sogenannte "Freizeitgruppe Tischtennis". Diese trainiert jeden Donnerstag von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr in der Turnhalle Ost, Julius-Fucik-Straße 25 und besteht derzeit aus etwa 10 Spielerinnen und Spielern.