Abteilung Capoeira

Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst bzw. ein Kampftanz, dessen Ursprung auf den afrikanischen NíGolo („Zebratanz“) zurückgeführt wird. Capoeira wurde während der Kolonialzeit in Brasilien von aus Afrika verschleppten Sklaven praktiziert und weiterentwickelt. Es wird heutzutage zwischen zwei Hauptrichtungen unterschieden: Dem „alten“ Capoeira Angola und dem „modernen“ Capoeira Regional. Die afrikanischen Elemente verschmolzen im Capoeira Regional im Laufe der Jahre zusätzlich mit Einflüssen anderer Kampfkünste wie zum Beispiel Ringen, Jiu Jitsu und Wushu. Zu dieser Zeit (etwa 1970er Jahre) entwickelten sich auch viele der heute charakteristischen Akrobatiken, wie hohe, gedrehte Sprünge oder Salti; auch wenn viele der bodennahen Akrobatiken zumindest in der Tendenz bereits vorhanden waren.
* Wikipedia
Traditionell wird zu den Kämpfen Musik gespielt und noch aus der Zeit der Sklaverei stammende Lieder gesungen. Capoeira muss erlebt, gefühlt, praktiziert werden, um den Spirit dieses Kampftanzes zu verstehen.
Wer also Lust hat etwas Neues auszuprobieren ist zu unserer wöchentlichen Trainingszeit dienstags von 17.30 - 19.00 Uhr herzlich willkommen.
Einmal pro Monat wird unser Training von dem Brasilianer Douglas Rafael von der Vereinigung Capoeira IBECA unterstützt. Er gibt uns den nötigen Input, um uns stetig weiterzuentwickeln und sämtliche Bewegungsabläufe korrekt zu erlernen.
Alles kann, nichts muss. Die Gruppe lebt vom Spirit aller. Also traut euch und schaut rein.