fb icon

  • Wir trauern um eine der ersten Pößnecker Judoka. Das große Herz von Elisabeth Schneider hat aufgehört zu schlagen. Zusammen mit ihrem Mann, Horst Schneider, erlernte sie das Judohandwerk bei Horst Wolf. Beide trainierten in Pößneck. Als Sportlehrerin,Turntrainerin und Judoka mit dem 4.Dan war sie in Pößneck bekannt.

    Ich erinnere mich daran, als ich das erste Mal zum Training nach Pößneck kam. Frau Schneider trainierte die Kinder. Sie hatte eine sehr herzliche Art und so fühlte ich mich dort von Anfang an wohl. Im Training mit Frau Schneider lernten die Kinder besonders gut die Fallschule. Sie nahm sich viel Zeit und hatte den ein oder anderen Tipp, wenn es mal nicht so einfach war. Ich war stolz, dass ich sie kennengelernt habe und dass ich sie beim Training unterstützen durfte. Viele Tipps von ihr helfen mir heute noch beim Training mit unseren Kindern. 

    Die Trainer in unserem Team, die längere Zeit mit ihr zusammen das ein oder andere Training absolviert haben, erinnern sich auch an bestimmte Zeiten mit ihr. Besonders erinnern sie sich an die Jugendzeit, als sie Horst unterstützt hat.

    Das Trainerteam wird sie nie vergessen und wir werden uns immer an sie erinnern. Sie wird immer in unseren Herzen sein.

    Sore Mate

  • Einblicke in das III Ginga Capoeira-Festival Pöẞneck 2025

    Bereits zum dritten Mal haben wir ein Stück Brasilien in unser beschauliches Pößneck geholt. Zwei Wochen ist es schon her, aber die Erinnerungen und Eindrücke sind noch frisch.

  • 2025 - Volleyballspektakel im Rosental

    Das diesjährige traditionelle Turnierwochenende mit Fridays-Night-Cup und Fortuna-Cup war wieder mal ein rauschendes Volleyballfest.

    Vielen Dank an die Organisatorinnen und Organisatoren, die Brater, die Köchinnen und Köche, die Barkeeperinnen und Barkeeper, die Zelt-Auf- und Abbauer, die Aufräumerinnen und Aufräumer und natürlich den wunderbaren Gästen. Vor allem danken wir unseren französischen Freunden aus unserer Partnerstadt Château Thierry für die Turnierteilnahme und die Begeisterung während des gesamten Turniers.

     

     

Aktuelle Vereinsinformationen

  • Wasserfest am 27. September im Stadtbad

    Am 27. September 2025 dreht sich im Stadtbad Pößneck wieder alles um das jährliche Wasserfest der Vereine, veranstaltet von der Stadtmarketing GmbH.

    Zum 11. Mal konnten sich gemeinnützige Vereine, Schulen oder Kinder- und Jugendeinrichtungen als Teilnehmergruppe anmelden. Auch die Abteilung Schwimmen des 1. SV Pößneck, die gemeinsam mit der Wasserwacht Pößneck und dem TC submarin Pößneck das Wasserfest durchführt, freut sich über möglichst viele geschwommene Bahnen!

    Die Kreissparkasse Saale-Orla und die Stadtmarketing Pößneck GmbH stellen ein Preisgeld in Höhe von 1.500 € zur Verfügung. Verteilt wird das Preisgeld nach der Anzahl der für die Teilnehmergruppe geschwommenen Bahnen im Verhältnis zu den Gesamtbahnen, welche zum Wasserfest geschwommen wurde.

    Jeder Schwimmbegeisterte kann am 27.September mitmachen und in der Zeit von 10 bis 20 Uhr im Stadtbad kostenlos möglichst viele Bahnen/Meter für eine oder zwei von ihm bei der Anmeldung ausgewählte Teilnehmergruppe/n schwimmen.

    Für das leibliche Wohl sorgt der Feuerwehrverein Pößneck (12-18 Uhr). Es gibt Kaffee und Kuchen, Getränke sowie Rostbratwürste und Wiener.

  • Neue Mitarbeiterin

    Zum 01.April hat Heike Wölfling ihre Tätigkeit in unserer Geschäftsstelle aufgenommen. Im April wird sie von Gabi Biziak eingearbeitet.
    Wir wünschen ihr viel Erfolg und Freude und bitten unsere Mitglieder um einen sportlich-kameradschaftlich und einfühlsamen Umgang.

  • Neue Abteilung im 1. SV Pöẞneck

    Der 1. SV Pößneck hat das große Glück, eine neue Abteilung aufbauen zu können.

  • Mitmachangebote besonders beliebt

    Vom 12. bis 14. Mai präsentierte sich der 1. SV Pößneck auf der Saale-Orla-Schau. In diesem Jahr hatte sich der Verein auf die Fahnen geschrieben, noch mehr Mitmachangebote als im Vorjahr zu bieten - mit Erfolg.

Aktuelle Termine & Wettkämpfe

so
mo
di
mi
do
fr
sa
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30